Dünn (Lacegarn) | Lauflänge 600 - 800 m

Lacegarn ist ein besonders feines Garn, das sich ideal für die Herstellung von zarten und luftigen Strick- oder Häkelprojekten eignet, wie z.B. Spitze. Es zeichnet sich durch eine sehr hohe Lauflänge von über 600 Metern pro 100 Gramm aus und ist oft aus Wolle, Mohair oder Alpaka hergestellt. Teilweise werden diese Garne auch mit anderen Materialien wie Seide gemischt. Lacegarne werden oft als besonders luxuriös und hochwertig angesehen und erfordern aufgrund ihrer Feinheit besondere Sorgfalt bei der Handhabung.

Die meisten Lacegarne aus Wolle haben eine sehr hohe Lauflänge von über 600 Metern pro 100 Gramm, was bedeutet, dass sie sehr dünn sind und eine hohe Stichanzahl erfordern, um eine bestimmte Größe zu erreichen. Oft werden diese Garne mit Nadeln der Stärke 2,5 mm bis 4 mm verarbeitet.

Es ist wichtig, Lacegarne aus Wolle mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, um ein Verfilzen zu vermeiden und die feinen Details des Musters zu erhalten.

Mohair Caspar David Friedrich
SOLD OUT
22,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mohair Malediven-Lace- Kidmohair/Seide
22,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Seide Brandung
SOLD OUT
29,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Seide Schlamm -Lace- Seide
29,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Seide Leo -Lace- Seide
29,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Seide Kuala -Lace- Seide
29,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Seide Pinky Pie - Lace- Seide
29,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Seide Himmel 2.0 -Lace-
29,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Seide Rotlight-Lace-Seide
29,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Seide Marakesch-Lace-Seide
29,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Singlelace Hinterm Horizont-Lace- Schurwolle superwash
22,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Singlelace Frische Briese-Lace- Schurwolle superwash
22,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
SingelLace Neptun-Lace-Schurwolle superwash
22,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
SingleLace Blumentopf-Lace-Schurwolle superwash
22,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mohair Novembersturm-KidMohair/Seide
22,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mohair Kerzenlicht-KidMohair/Seide
22,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 16 (von insgesamt 34)

Welche Wolle eignet sich zum Lace stricken?

Lacegarne aus Wolle können in vielen verschiedenen Farben erhältlich sein und können auch mit anderen Fasern wie Seide oder Mohair gemischt werden, um ihnen zusätzliche Eigenschaften wie Glanz oder Weichheit zu verleihen.

Lacegarne aus Merinowolle

Lacegarn aus Wolle wird normalerweise aus sehr feiner Merinowolle hergestellt. Diese Wolle ist bekannt für ihre Weichheit und Feinheit und eignet sich gut für die Herstellung von zarten Spitzen und anderen feinen Textilarbeiten.
 

Lacegarne aus Mohair

Lacegarne aus Mohair zeichnen sich durch ihre besondere Weichheit und ihren seidigen Glanz aus. Mohair ist eine Faser, die von Angoraziegen gewonnen wird und sehr fein und leicht ist. Dadurch entsteht ein besonders luftiges und zartes Strick- oder Häkelprojekt. Mohair hat eine natürliche Elastizität und eignen sich gut für die Herstellung von formstabilen Spitzen.

Lacegarne aus Alpakawolle

Lacegarne aus Alpakawolle sind ebenfalls sehr beliebt, da Alpakawolle sehr weich und warm ist. Sie ist auch hypoallergen und daher gut für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Wie Lacegarne aus Wolle haben auch Lacegarne aus Alpakawolle eine hohe Lauflänge und erfordern eine feine Strick- oder Häkelnadel. Die Garne können in vielen verschiedenen Farben erhältlich sein und sind ideal für die Herstellung von feinen Accessoires. Alpaka ist sehr weich und warm und eignet sich gut für die Herstellung von zarten Tüchern und Schals.

Was versteht man unter Lace stricken?

Beim Lace stricken handelt es sich um eine spezielle Stricktechnik, bei der sehr feine Garne verwendet werden, um zarte und luftige Spitzen, Schals, Tücher oder andere Accessoires zu erstellen. Dabei werden oft komplizierte Muster und Verzierungstechniken verwendet, die sehr feine Details erfordern.

Was kann man mit Lace Wolle machen?

Mit Lacegarn kann man eine Vielzahl von zarten und eleganten Textilarbeiten erstellen, wie Spitzen, Schals, Tücher, Schals und andere Accessoires. Die Garne eignen sich auch gut für die Herstellung von feinen Oberteilen, wie Pullover oder Cardigans.

Welche Stricknadeln sollte man für Lace-Projekte verwenden?

Für das Stricken von Lace-Projekten sollte man feine Stricknadeln auswählen, um feine Details und Muster zu ermöglichen. Lacegarn ist besonders dünn und erfordert in der Regel Nadelstärken zwischen 2,5 mm und 4 mm. Auch hier gilt, dass man darauf achten sollte, dass die Stricknadeln zu der Garnstärke passen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Wie strickt man Lace?

Lace wird in der Regel in Reihen gestrickt und erfordert oft das Lesen von komplizierten Strickmustern und Verzierungstechniken. Um Lace-Projekte zu stricken, sollten Stricker*innen Erfahrung im Lesen von Strickschriften haben und feine Stricknadeln und feine Garne verwenden. Eine gängige Technik, die oft bei Lace-Projekten verwendet wird, ist das Stricken von "Lochmustern", bei denen das Garn über eine oder mehrere Maschen gewickelt wird, um Löcher und feine Muster zu erzeugen.